Quapos
Mario


Von dem Misstrauen berichtet auch der Künstler „Quapos“ vom Letterbox Kollektiv:
„Ich verurteile illegales Graffiti nicht. Jeder hat so angefangen in dieser Szene.“

Auch fehle den meisten Menschen das Wissen, um überhaupt bewerten zu können, ob ein Graffiti oder ein Tag wirklich gut oder schlecht ist.
„Die meisten scheren alles über einen Kamm und sagen, das ist hingeschmiert.“

Das Letterbox Kollektiv setzt sich für mehr legale Graffiti-Flächen in Mainz ein
und gibt Workshops für Jugendliche und Kinder.

Sie haben zum Beispiel das Alte Rohrlager in Mainz zusammen mit dem Fanhaus Mainz 05 als neue legale Sprühfläche hochgezogen.
Wie seine Vorgänger hat auch Quapos bereits in seiner Jugend mit dem Sprühen begonnen.

Damals noch auf dem Gelände des alten Schlachthofs 'Schlachter' in Wiesbaden.

Dort besuchte er vor ca. 20 Jahren das legendäre Graffiti-Festival „Meeting of Styles“ und traf dort auf viele Gleichgesinnte.
Die Leidenschaft von damals habe ich immer noch in mir, auch wenn ich heute große Projekte für die Stadt sprühe...sagt er.

Quapos hat zuvor im sozialen Bereich gearbeitet, bis er sich vor einem Jahr mit Freunden aus dem
Letterbox Kollektiv selbständig gemacht und mit ihnen das „Studio Lacks“ gegründet hat.

Ein bekanntes Motiv des Trios ist der große Vogel auf der Wand eines Wohnhauses in der Zanggasse / Ecke Mittlere Bleiche.

Auch die Tramstationen Mühldreieck, Bürgerhaus Hechtsheim und diverse Stromkästen haben Studio Lacks bereits gestaltet.

Mainz und das Rhein-Main-Gebiet haben eine berühmte Geschichte in Graffiti-Kreisen.
Weltweit bekannte Künstler wie Can2 und Zebster kommen aus der Region.

 Das Alte Rohrlager hat jedenfalls Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr geöffnet und ein jeder ist eingeladen, dort Graffiti zu sprühen.

Weisenauer Str. 15, 55131 Mainz

Kontakt

Kontaktieren Sie uns gerne über:

info@kunst-rhein.de

06123 / 6776102

Über uns

Hier entsteht der umfassende Kunstführer für bildende Kunst am Rhein...

Städte am Rhein

Kunst DÜSSELDORF
Kunst MAINZ
Kunst KÖLN
Kunst MANNHEIM
Kunst KOBLENZ
Kunst BASEL
Kunst MAINZ
Kunst WIESBADEN