Ludwig Museum Koblenz

 

Das Ludwig Museum ist die fünfte vom Sammlerehepaar Peter und Irene Ludwig in Deutschland initiierte Kunstsammlung
und wurde am 18. September 1992 mit der Ausstellung Atelier de France im Deutschherrenhaus eröffnet.

Die Ausrichtung des Museums auf französische Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts ist in Deutschland einmalig.
Das Museum besitzt Ausstellungsräume auf vier Etagen.

Zu den Beständen gehören Le Pouce von César, die Installation Dépot de mémoire et d'oubli von Anne und Patrick Poirier,
die diese Arbeit eigens zur Museumsgründung für diesen Ort entwickelt haben,
 King and Queen von David Nash und die Skulptur 224.5° Arc x 5 et 225° Arc x 5 von Bernar Venet.

Das Museum zeigt unter anderem Werke von Arman, Jean Arp, Bernard Aubertin, Christian Boltanski, 
Erró, Alain Jacquet, Pierre Soulages, Ben Vautier, Bernar Venet und Wols.

Das Ludwig Museum nutzt den Blumenhof und den angrenzenden Park als Skulpturengarten.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns gerne über:

info@kunst-rhein.de

06123 / 6776102

Über uns

Hier entsteht der umfassende Kunstführer für bildende Kunst am Rhein...

Städte am Rhein

Kunst DÜSSELDORF
Kunst MAINZ
Kunst KÖLN
Kunst MANNHEIM
Kunst KOBLENZ
Kunst BASEL
Kunst MAINZ
Kunst WIESBADEN